Wir haben in der Vergangenheit bemerkt, dass es einige Unklarheiten mit dem Umgang mit MS SQL Mandanten gibt. Dies ist auch verständlich, da wir uns alle die letzten Jahre an die Pervasive Datenbank gewohnt haben. Die Pervasive Datenbank war eine filebasierte Datenbank. Einfach erklärt heisst das, dass Sie sämtliche Datenbankdateien im Mandantenordner drin hatten. Dies hatte der Vorteil, dass man einen Mandanten einfach 1:1 kopieren und umbenennen konnte. Dies geht mit MS SQL Mandanten nicht mehr – viel mehr kann dies sogar sehr gefährlich werden. Wir versuchen dies möglichst einfach unseren Kunden zu erklären.

Wenn Sie einen bestehenden Mandanten kopieren möchten, sollten Sie dies bei MS SQL Mandanten zwingend über die ab V2024.04 vorhandene neue Funktion „Datei / Mandant duplizieren“ tätigen. Denn nur dann wird sichergestellt, dass im SQL Server eine eigene Datenbank angelegt wird.
WICHTIG: Wenn man wie bisher lediglich einen Mandantenordner kopiert und diesen umbenannt, verweist dieser kopierte Ordner/Mandant mit der Datei „mandant.xml“ immer noch auf die ursprüngliche SQL Datenbank. Dies hat zur Folge, dass wenn man in diesem Mandanten dann Tests durchführen möchte, dass dies dann physisch im Original-Mandanten(DB) getätigt wird. Was ganz schlimm wäre: Wenn Sie einen kopierten Mandanten über „Datei / Mandant löschen“ entfernen würden, hätten Sie den Originalmandanten unwiderruflich gelöscht. Versuchen Sie beim Kopieren von Mandanten immer über „Datei / Mandant duplizieren“ zu gehen. Für Backups beachten Sie bitte unseren SQL Blog-Beitrag. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.