Sobald Ihre Mandanten auf die MS SQL Datenbank migriert wurden, können Sie in der Benutzer- und Rechteverwaltung das automatische Backup aktivieren und in Ihrer Finanzbuchhaltung einrichten. So werden Sie z.B. immer nach dem Schliessen des Programmes aufgefordert eine Sicherung zu erstellen. Sichern Sie diese Backups jeweils zusätzlich auf ein externes Speichermedium, welches sich optimalerweise nicht an demselben Ort wie Ihr PC befindet.

Leider hatten wir in der Vergangenheit immer wieder Fälle, wo Daten verloren gingen, da diese nicht auf einer externen Festplatte gesichert und nach einem Hardwaredefekt somit alle Daten verloren waren. Bei der bisherigen Datenbank Pervasive/Actian konnte man jeweils einfach die Mandantenordner kopieren. Dies geht bei MS SQL Mandanten nicht mehr. Daher ist es umso wichtiger dieses automatische Backup und somit eine korrekte Datensicherung einzurichten. Alternativ können Sie natürlich jederzeit über Datei / Mandant sichern (als ZIP) eine korrekte Mandantensicherung erstellen. Bei Serverinstallationen könnte Ihr IT auch das kostenlose Tool „SQL Backup Master“ verwenden um Backup Jobs einzurichten. In diesem Falle werden einfach die BAKs der SQL Datenbanken gesichert und dann müssten auch die Mandantenordner zusätzlich mitgesichert werden, da dort drin jeweils über Mandant.xml der Verweis auf die entsprechende SQL DB gesetzt ist.
WICHTIG: Wenn Sie einen bestehenden Mandanten kopieren möchten, müssten Sie bei SQL Mandanten neu über Datei / Mandant duplizieren gehen und einen neuen Namen angeben. Auch hier kann man nicht mehr einfach den Mandantenordner kopieren und umbenennen. Das ist ganz gefährlich bei SQL Mandanten, denn dann ist der Verweis immer noch auf die bisherige SQL Datenbank gesetzt. Dies zu Ihrer Info.
Download
Automatisches Backup